×

Was ist so toll am Schwarzwald?

Immergrüne Wälder, hohe Berge, tiefe Täler mit spektakulären Schluchten und dazwischen tosende Wasserfälle, glitzernde Seen, Naturpfade und Wanderwege – der Schwarzwald ist eine der beliebtesten Reiseregionen Deutschlands. Ein Ferienhausurlaub inmitten der naturreichen Region im sonnigen Südwesten verspricht Erholung pur.  

Der Schwarzwald ist die Topdestination im Südwesten. Fast 40 % aller Übernachtungen in Baden-Württemberg werden im höchsten und größten Mittelgebirge Deutschlands registriert. Im Jahr 2019 verzeichnete der Schwarzwald fast 22,8 Millionen Übernachtungen und rund 9 Millionen Urlauber – so viele wie nie zuvor. Tendenz steigend. Das wundert nicht, denn keine andere Region des Landes ist so facettenreich wie groß. Neben einer unschlagbar schönen Landschaft finden Sie hier malerische Fachwerkstädtchen, unzählige Rad- und Wanderwege, idyllische Badeseen sowie viel Ruhe und Entschleunigung.

Ob Mittlerer, Nord- oder Südschwarzwald, Freiburg, Titisee oder Schluchsee – unter hunderten von Ferienwohnungen und Ferienhäusern finden Sie garantiert die perfekte Unterkunft für einen unvergesslichen Urlaub.    



Nordschwarzwald – Thermalquellen, Genuss und viel Natur  

Das nördliche Drittel des Schwarzwaldes lockt mit kulinarischen Genüssen und Spezialitäten, dem ersten Nationalpark des Landes und seiner berühmten Wellness- und Bäderkultur. Nirgendwo sonst in Deutschland finden sich auf so kleinem Raum so viele Kurorte. Bekanntester Ort im Nordschwarzwald ist das mondäne Weltbad Baden-Baden, dessen Thermalquellen bereits die Römer schätzten. Gönnen Sie sich während Ihres Ferienhausurlaubs einen Wellness-Tag in der Caracalla-Therme, deren Wasser mit einer Temperatur von bis zu 68 °C direkt aus der Erde kommt. Auf mehr als 4000 m2 erwarten Sie zahlreiche Sprudel-, Heiß- und Kaltwasserbecken, Whirlpools, Fango-Schlammbäder und ein Aroma-Dampfbad.

Meistbesucher Kurort nach Baden-Baden ist das 10.000-Einwohner-Städtchen Bad Wildbad, wo im 19. Jahrhundert der Hochadel kurte. Hier sprudelt fluoridhaltiges Thermalwasser aus einer Tiefe von 600 Metern an die Oberfläche. Besuchen Sie das prachtvolle Palais Thermal und tauchen Sie ein in die wohltuenden Badebecken.

Genuss pur verspricht die Badische Genussmeile in Sasbachwalden, wo sich entlang der 7 km langen Talstraße 21 Restaurants und vier Weingüter auf 800 Höhenmetern verteilen. Vom gemütlichen Gasthaus über die urige Vesperstube bis hin zum Gourmet-Restaurant und dem passenden Ferienhaus– hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Video: Südlicher Schwarzwald | WDR Reisen

Im Nationalpark Schwarzwald finden Sie fernab der Alltagshektik auf 10.000 Hektar den Zauber unberührter Natur. Erkunden Sie die Natur von Deutschlands jüngstem Nationalpark zu Fuß auf einem der Erlebnispfade.

Wenn Sie Ihren Urlaub mit Wellness, kulinarischen Genüssen und Spaziergängen verbringen möchten, liegen Sie mit einem Ferienhaus im Nordschwarzwald richtig.  

Mittlerer Schwarzwald – Heimat von Bollenhut und Kuckucksuhr  

Die Mittelschwarzwälder nennen ihre Region zwischen der Kinzig und dem Höllental den „echten“ Schwarzwald. Hier finden Sie typische Schwarzwaldhöfe, historische Altstädte, nostalgische Kuckucksuhren, Museen rund um Brauchtum und Tradition und mehrere hundert Kilometer Wanderwege. Im romantischen Gutachtal, der Heimat des Bollenhutes, liegt das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, wo Sie in das Schwarzwälder Leben der letzten 400 Jahre eintauchen können und Ihnen Trachtenträgerinnen mit der originalen Bollenhuttracht begegnen. In Furtwangen, wo jahrhundertelang Uhren hergestellt wurden, befindet sich das Deutsche Uhrenmuseum. Hier können Sie während Ihres Ferienhausurlaubs die berühmten Schwarzwalduhren bestaunen und im „Workshop Kuckucksuhr„ selbst eine Kuckucksuhr gestalten und herstellen.

Kennen Sie das Bier Alpirsbacher Klosterbräu? Über die Geschichte des Bieres informiert das Brauereimuseum in Alpirsbach im oberen Kinzigtal, wo mehrere Ferienhäuser zur Auswahl stehen. Mitten in dem kleinen Luftkurort steht ein über 900 Jahre altes ehemaliges Benediktinerkloster, eine der schönsten romanischen Abteien Süddeutschlands. In Wolfach, der Stadt der Glasbläser Hochburg der Fastnacht, können Sie in der Dorotheenhütte dabei zuschauen, wie formschöne Glasobjekte entstehen, und an Fasching den Karneval auf Alemannisch erleben. Im Schwarzwälder Trachtenmuseum in Haslach erhalten Sie Einblicke in die Entwicklung der Schwarzwälder Trachten, und in Gengenbach erwartet Sie eines der reizvollsten Fachwerkstädtchen des Schwarzwaldes und das Narrenmuseum Niggelturm.

Von seiner schönsten Seite entdecken Sie den Mittleren Schwarzwald auf den zahlreichen ausgeschilderten Wanderwegen. Unterwegs begegnen Ihnen urige Schwarzwaldhöfe, satte grüne Wiesen, rauschende Bäche und Wasserfälle. Einer der schönsten ist der Triberger Wasserfall, der sich über sieben Fallstufen 163 Meter tosend in die Tiefe stürzt.

Ein Ferienhausurlaub im Mittleren Schwarzwald verspricht viel Kultur und Natur!  

Südschwarzwald – Badeseen und tiefe Schluchten  

Der Südschwarzwald grenzt im Süden an die Schweiz und im Westen an Frankreich und ist der meistbesuchte Teil des Schwarzwaldes. Schönste Gegend ist die Region Hochschwarzwald mit dem 1.493 Meter hohen Feldberg, die als Dach des Mittelgebirges gilt. Glitzernde Badeseen, spektakuläre Schluchten und Täler und die Schwarzwaldmetropole Freiburg versprechen einen traumhaften Ferienhausurlaub.

Besuchermagnete sind der Schluchsee und der Titisee im Herzen des Hochschwarzwaldes. Der 930 Meter hoch gelegene Schluchsee im gleichnamigen Kurort ist mit 5,2 km2 der größte Schwarzwaldsee und das Wassersportzentrum des Schwarzwaldes. Am östlichen Fuß des Feldbergs liegt der idyllische Titisee in Titisee-Neustadt mit hübscher Seepromenade. Rund 20 km von Titisee entfernt liegt Deutschlands größter Canyon, die 60 bis 170 Meter tiefe Wutachschlucht mit schroffen Kalksteinwänden, unberührten Landschaften, Wasserfällen und romantischen Wildflüssen.

In der Kulinarik-Region Münstertal, dem „Tal der 100 Täler“, finden Sie zahlreiche Restaurants, Gasthöfe und Strausswirtschaften mit Spezialitäten aus der Region. Auf italienisches Flair treffen Sie im Markgräflerland im Dreiländereck zwischen Südschwarzwald, Elsass und Schweiz. Die sonnenverwöhnte Region ist geprägt von Weinbergen, sanften Hügeln, Wiesen und Tälern. Großstadtatmosphäre finden Sie in der lebendigen Schwarzwaldmetropole Freiburg. Wenn Ihr Ferienhaus im Südschwarzwald liegt, bieten sich Ausflüge ins nahe gelegene Basel oder ins Elsass an.  



Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!

Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.

  • Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
  • Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
  • Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
  • Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen
Jetzt inserieren

Diese Beiträge aus unserem Magazin werden Sie interessieren:

Ausstattung von Unterkünften in Deutschland

Ausstattung von Unterkünften in Deutschland

Warum Reisen für Studierende wichtig ist

Warum Reisen für Studierende wichtig ist

Diese Nationalparks gibt es in Deutschland

Diese Nationalparks gibt es in Deutschland

Wernigerode – das deutsche Hogwarts im Harz

Wernigerode – das deutsche Hogwarts im Harz

Ferienhäuser in Deutschland

Ferienhäuser in Deutschland

Wir vermitteln die schönsten Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Deutschland - ob an der Nord- oder Ostsee, in den Bergen, an einem See, im Mittelgebirge oder in der Stadt.

Ferienhäuser in Deutschland