- Ferienhaus Deutschland
- Magazin
- Almwanderung in den Chiemgauer Alpen
- Familienurlaub in Holland
- Ferienunterkunft provisionsfrei vermieten - so gehts!
- Winterliches Saarbrücken mit Abstecher nach Paris
- Blockhütte in Deutschland mieten
- Familienurlaub: Unvergessliche Zeit mit der ganzen Familie
- Ferien in Berchtesgaden und Umgebung
- Grenzenlos surfen: eSIM in Deutschland
- Urlaub Von Großstadt bis ruhiger Ostseeinsel
- Ferienhausboom in Deutschland
- Ausstattung von Unterkünften in Deutschland
- Traumurlaub finanzieren: So funktioniert es
- Vermarktung Ihrer Unterkunft in Deutschland
- Ferienunterkunft mieten: Rechtliche Fragen
- Warum Reisen für Studierende wichtig ist
- Die besten Ferienhäuser für Fußballfans
- Urlaub im Ferienhaus in der Eifel
- Hausbooturlaub in Deutschland
- Städtetrip - Die verborgenen Juwelen Deutschlands
- Ferienhäuser mit Meerblick und Strandnähe
- Geheimnisvolle Burgen im Rheingau
- Urlaub im Ferienhaus in der Eifel
- Die 10 größten Städte in Deutschland
- Top-7 Flüsse in Deutschland
- Seilbahnen in Deutschland
- Almwanderung in den Chiemgauer Alpen
- Geheimtipps in Deutschland
- Der Harzer Hexenstieg - Eine der schönsten Wanderrouten Norddeutschlands
- Ferienhaus-Deutschland.com auf der Reisemesse
- Ferienhaus-Urlaub in Deutschland
- Die besten Geheimtipps für Urlaub in Deutschland
- Sommerurlaub auf der Insel Usedom
- Diese Nationalparks gibt es in Deutschland
- Verbirgt sich unter diesem Traum-See Deutschlands größte Höhle?
- Die spektakulärsten Roadtrips in Deutschland
- Die sonnigsten Urlaubsorte in Deutschland
- Die spektakulärsten Schluchten in Deutschland
- Traumhafte FKK-Strände in Deutschland
- Funtensee, einer der kältesten Orte der Welt liegt in Deutschland!
- Wernigerode – das deutsche Hogwarts im Harz
- Zwei der schönsten Wanderungen im Schwarzwald
- Die besten Reisetipps für den Schwarzwald
- Wo ist Wintersport in Deutschland möglich?
- Was ist so toll am Schwarzwald?
- Die schönsten Badeseen mit Sandstrand in Deutschland
- An der Ostsee gibt es jetzt Schlafstrandkörbe!
- Darum lohnt sich eine Reise nach Borkum auch im Winter
- Auf den Spuren Bachs durch Thüringen
- Die 13 schönsten Baumwipfelpfade Deutschlands
- Die beliebtesten Burgen
- Die schönsten Museen
- Sehenswerte Schlösser
- Beliebte Strände in Deutschland
- Die schönsten Weihnachtsmärkte
- Ausflugsziele Bodensee
- Urlaub mit Hund - so werden die Ferien noch entspannter
- Zum ersten Mal auf dem Oktoberfest?
- 10 Kurztrip-Ideen für Deutschland
- Deutschlands schönste Einkaufsstraßen
- Fallschirmspringen an der Ems – ein Mix aus Natur und Action
- Schluchten und Klammen in Deutschland
- Campen in Deutschland – diese Seen sind besonders beliebt
- Es gibt sie wirklich: Naturwunder in Deutschland
- Diese Regionen bieten das beste deutsche Essen
- Der Laacher See im Sommer – Wandern, Radfahren und Rudern
- Urlaub in Nordhessen – diese Destinationen sind eine Reise wert
Almwanderung in den Chiemgauer Alpen

Die Chiemgauer Alpen im Südosten Bayerns sind ein wahres Wanderparadies. Mit ihren sanften Almen und atemberaubenden Gipfeln ziehen sie jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Eine Almwanderung in dieser Region ist eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.
Eine der beliebtesten Almwanderungen in den Chiemgauer Alpen führt zu den Schlechinger Almen. Sie bieten tolle Ausblicke und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Vom Ausgangspunkt aus geht es entlang des Wanderwegs in Richtung Streichen-Kirche. Nach Erreichen des Wanderparkplatzes zwischen Achberg und Streichen geht es über eine Forststraße circa 45 Minuten bergauf. Dabei passiert man die Haider-Alm und die Donauer-Alm, bevor man schließlich die Chiemhauser Alm erreicht.
Auf dem Rückweg geht es wieder vorbei an der Donauer-Alm und dann links in Richtung Streichen nachdem man die Haider-Alm passiert hat. Vorbei an der Peterer-Alm erreicht man schließlich die Streichenkirche St. Servatius, die für ihren gotischen Altar berühmt ist.
Direkt neben der Kirche liegt der alte Mesnerhof, der einen grandiosen Blick über das Achental und auf den Geigelstein bietet. Auch der gemütliche Biergarten lädt hier zum Verweilen ein. Von dort führt der Wanderweg, der auch als Fahrweg genutzt wird, zurück ins Tal zum Ausgangspunkt.
Wichtig zu beachten ist, dass die Donauer-, Haider- und Petereralm nicht bewirtschaftet sind.
Video: HOCHFELLN Wanderung mit Panoramablick auf den Chiemsee u. die Chiemgauer Alpen
Die Almwanderung zu den Chiemgauer Alpen ist eine unvergessliche Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Chiemgauer Alpen zu erleben und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein. Wer die Region besucht, sollte sich unbedingt Zeit für eine Almwanderung nehmen und die unberührte Natur genießen.
Während der Wanderung wird man von einer herrlichen Bergkulisse begleitet und kann zahlreiche Tier- und Pflanzenarten entdecken. Unter anderem sind hier Steinadler, Gämse und Murmeltiere beheimatet.
Aber nicht nur die Natur, sondern auch die kulinarischen Genüsse machen die Almwanderung zu einem Highlight. In den Almhütten kann man regionale Spezialitäten genießen, wie zum Beispiel selbstgemachtes Speckbrot, frisch gebackenen Kuchen und frischen Almkäse sowie andere Milchprodukte. Auch würziger Käse und deftige Brotzeiten sind auf den Almen zu finden.
Wer eine Almwanderung in den Chiemgauer Alpen plant, sollte unbedingt gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung einpacken. Auch eine Wanderkarte und ausreichend Wasser sollten nicht fehlen. Die Wege sind gut ausgeschildert und es gibt zahlreiche Tourenmöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene.
Für Wanderer, die gerne länger in den Chiemgauer Alpen verweilen möchten, bieten sich auch mehrtägige Hüttenwanderungen an. Dabei übernachtet man in gemütlichen Berghütten und erkundet von dort aus die Umgebung. Beliebte Touren sind zum Beispiel die Rundwanderung um den Geigelstein oder die Tour von der Hochries zur Tregler Alm.
In den Chiemgauer Alpen finden das ganze Jahr über verschiedene Feste und Veranstaltungen statt, die einen Besuch wert sind. Hier sind einige der bekanntesten Feste in der Region:
Almabtrieb: Der Almabtrieb ist ein traditionelles Fest, das im Herbst in vielen Orten der Chiemgauer Alpen gefeiert wird. Dabei werden die Kühe von der Alm ins Tal getrieben und mit Blumen geschmückt. Es gibt Musik, Tanz und kulinarische Spezialitäten.
Leonhardifahrt: Die Leonhardifahrt ist ein traditioneller Umzug mit Pferden und Kutschen, der in vielen Orten der Chiemgauer Alpen stattfindet. Das Fest ehrt den heiligen Leonhard, den Schutzpatron der Pferde und Bauern.
Schafkopfturniere: In den Chiemgauer Alpen gibt es viele Schafkopfvereine, die regelmäßig Turniere veranstalten. Hier können Einheimische und Gäste ihr Können am Kartentisch unter Beweis stellen.
Inzeller Christkindlmarkt: Der Inzeller Christkindlmarkt ist einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte in der Region. Hier gibt es Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Stimmung.
Ruperti-Kirta: Der Ruperti-Kirta ist ein Kirchweihfest, das in vielen Orten der Chiemgauer Alpen gefeiert wird. Es gibt Musik, Tanz und kulinarische Köstlichkeiten.
Diese Feste und Veranstaltungen sind nur einige Beispiele für die Vielfalt an Kultur und Traditionen, die in den Chiemgauer Alpen gepflegt werden. Wer die Region besucht, sollte sich unbedingt Zeit nehmen, um an einem der Feste teilzunehmen und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben.
Entdecken Sie die malerischen Almen im Chiemgau:
Der Chiemgau, eine traumhafte Region in Bayern, bietet unzählige Möglichkeiten für Naturliebhaber und Erholungssuchende. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Almen im Chiemgau Sie unbedingt besuchen sollten und welche Aktivitäten Sie in der Umgebung erwarten.
Die schönsten Almen im Chiemgau: Unsere Top-3-Auswahl
Klausenbergalm
Die Klausenbergalm, auf 1.210 Metern gelegen, ist eine der bekanntesten und beliebtesten Almen im Chiemgau. Hier können Sie nicht nur die beeindruckende Bergkulisse genießen, sondern auch hausgemachte bayerische Spezialitäten probieren. Der Aufstieg zur Klausenbergalm dauert etwa 1,5 Stunden und führt über einen gut ausgeschilderten Wanderweg.
Staffnalm
Die Staffnalm liegt auf 1.364 Metern Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Chiemsee und das Alpenpanorama. Die urige Alm ist bekannt für ihre herzhaften Brotzeiten und süßen Schmankerl. Der Aufstieg zur Staffnalm erfolgt über einen mittelschweren Wanderweg und dauert ungefähr 2 Stunden.
Feldenalm
Die Feldenalm liegt idyllisch auf einer Höhe von 1.200 Metern und ist ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Die Alm ist bekannt für ihre köstlichen Käse- und Wurstspezialitäten. Der Aufstieg zur Feldenalm ist auch für ungeübte Wanderer gut zu bewältigen und dauert etwa 1,5 Stunden.
Aber nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter bieten die Chiemgauer Alpen zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Neben Skifahren und Snowboarden kann man hier auch Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Rodeln. Die Landschaft verwandelt sich im Winter in eine traumhafte Schneelandschaft, die zum Entdecken einlädt.
Wer eine Almwanderung in den Chiemgauer Alpen plant, sollte auch die verschiedenen Veranstaltungen und Feste in der Region im Auge behalten. Hier gibt es zum Beispiel das traditionelle Almabtriebsfest im Herbst oder das Schafkopfturnier auf der Schuhbräualm.
Neben Berghütten bieten sich auch Ferienhäuser als Unterkunft in den Chiemgauer Alpen an. Hier kann man sich nach einem aktiven Tag in der Natur zurückziehen und den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Es gibt eine Vielzahl von Ferienhäusern in der Region, die für Familien oder Gruppen geeignet sind.
Beliebte Orte für Ferienhäuser in den Chiemgauer Alpen sind zum Beispiel Reit im Winkl, Ruhpolding oder Inzell. Dort findet man eine große Auswahl an gemütlichen Ferienhäusern mit Blick auf die Berge. Viele Ferienhäuser sind mit Sauna, Kamin oder Terrasse ausgestattet und bieten somit einen besonderen Komfort.
Wer in den Chiemgauer Alpen einen Urlaub in einem Ferienhaus plant, sollte die Unterkunft rechtzeitig buchen. Gerade in den Sommermonaten und während der Ferienzeiten sind die Ferienhäuser schnell ausgebucht.
Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!
Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.
- Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
- Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
- Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
- Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen